Ältester begehbarer Stahlfachwerkturm der Schweiz:

Eschenbergturm, Winterthur ZH


©House-of-Winterthur,-Ivo-Scholz
©House-of-Winterthur,-Ivo-Scholz

Winterthur mag im Schatten von Zürich stehen, doch ein Besuch der «kleinen Schwester» lohnt sich allemal – nicht zuletzt wegen der charmanten Altstadt mit der grössten zusammenhängenden Fussgängerzone der Schweiz. Auch das einstige Industrieareal beim Bahnhof hat viel zu bieten, und im Technorama lassen sich Natur- und Technikphänomene eindrucksvoll erleben – sowohl drinnen als auch draussen. Wenn die Winterthurer frische Luft suchen, zieht es sie oft auf den Eschenberg. Der bewaldete Hügel ist von Spazierwegen durchzogen, und ein 45-minütiger Weg führt von der Altstadt zur Lichtung mit dem Eschenbergturm. 1889 erbaut, ist er der älteste begehbare Stahlfachwerkturm im Land. Mit seinen 30 Metern Höhe und einer Wendeltreppe mit 159 Stufen erfordert er zwar etwas Schwindelfreiheit, doch wer sich bis auf die oberste der acht Plattformen hinaufwagt, wird an klaren Tagen mit einem Rundblick auf Alpen und Schwarzwald belohnt – und natürlich auch auf die Stadt Winterthur.

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.